- vaginale Hysterektomie
- вагина́льная гистерэктоми́я f
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Hysterektomie — Schematische Darstellung der Ausdehnung unterschiedlicher Formen der Hysterektomie … Deutsch Wikipedia
Hysterektomie — operative Entfernung der Gebärmutter * * * Hys|ter|ek|to|mie auch: Hys|te|rek|to|mie 〈f. 19; Med.〉 operative Entfernung der Gebärmutter [<grch. hystera „Gebärmutter“ + ektemnein „herausschneiden“] * * * Hys|te|r|ek|to|mie, die; , n ↑ [Ektomie] … Universal-Lexikon
Uterusexstirpation — Hysterektomie ist die operative Entfernung der Gebärmutter. Der medizinische Fachausdruck kommt aus dem Griechischen (griechisch ὐστέρα: hystera = Gebärmutter, griechisch εκτομή: ektomie = herausschneiden). Synonym ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Wertheim/Meigs — Hysterektomie ist die operative Entfernung der Gebärmutter. Der medizinische Fachausdruck kommt aus dem Griechischen (griechisch ὐστέρα: hystera = Gebärmutter, griechisch εκτομή: ektomie = herausschneiden). Synonym ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Daniel Dargent — (* 26. Mai 1937 in Lyon; † 12. Mai 2005 ebenda) war ein französischer Gynäkologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Semm — Kurt Karl Stephan Semm (* 23. März 1927 in München; † 16. Juli 2003 in Tucson, Arizona) war ein deutscher Gynäkologe. Er gilt als Begründer der laparoskopischen Chirurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 … Deutsch Wikipedia
Scheidenvorfall — Klassifikation nach ICD 10 N81 Genitalprolaps bei der Frau N81.0 Urethrozele bei der Frau N81.1 … Deutsch Wikipedia
Kurt Semm — Kurt Karl Stephan Semm (* 23. März 1927 in München; † 16. Juli 2003 in Tucson, Arizona) war ein deutscher Gynäkologe. Er gilt als Begründer der laparoskopischen Chirurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 … Deutsch Wikipedia
Paul Ferdinand Segond — (* 8. Mai 1851 in Paris[1]; † 27. Oktober 1912, ebenfalls in Paris) war ein französischer Chirurg und Gynäkologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Zervixkarzinom — Klassifikation nach ICD 10 C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteri C53.0 Endozervix C53.1 … Deutsch Wikipedia
Cervix-Karzinom — Klassifikation nach ICD 10 C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteri C53.0 Endozervix C53.1 Ektozervix … Deutsch Wikipedia